Suche
Close this search box.

Rubrik

People

Neue Erkenntnisse aus der Neurologie an der Med Uni Wien
Gesundheitspolitische Gipfelgespräche auf der Alten Schafalm
Wien im Zeichen der Chirurgie
Bristol Myers Squibb setzt auf Innovation, Lebensqualität und Aufklärung

Weitere Artikel der Rubrik People:

Gesundheitskompetenz in Betrieben aufbauen

Durch die COVID-19-Pandemie steigen umweltbedingte Gesundheitsrisiken und psychische Belastungen bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Zu den Schwerpunkten der Arbeitsmedizin zählen unter anderem die Erhaltung und Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz und die Verhinderung arbeitsbedingter Erkrankungen. Wie Herausforderungen in Betrieben aller Größen erfasst, verhindert oder deutlich verringert werden könnten, erklärt Dr. Eva Höltl, Arbeitsmedizinerin und Leiterin des

Weiterlesen »

WHO will durch Medikamente verursachte Schäden signifikant verringern

WHO will durch Medikamente bedingte Schäden signifikant verringern Der Patientensicherheitsplan 2021-2030 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) postuliert Qualitätskriterien und hat die signifikante Verringerung der medikamentös bedingten Schäden zum Ziel. Welche Schritte dazu in Österreich nötig sind erklärt Mag. pharm. Martina Jeske MSc, aHPh, Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Krankenhausapotheker im Gespräch mit periskop. | von Mag. Renate Haiden,

Weiterlesen »

Diabetes: Bewusstsein stärken und Früherkennung vorantreiben

Mit Beginn des Jahres 2022 hat Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi die zweijährige Periode seiner Präsidentschaft in der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG) angetreten. Mit PERISKOP sprach er über diabetesbezogene Brennpunktthemen, über die FORDERUNGEN DER ÖDG AN DIE GESUNDHEITSPOLITIK und über die Chancen, die sich durch zukunftsweisende Strategien ergeben können. Im Fokus: Bewusstseinsbildung, Diabetes-Früherkennung und Versorgungsoptimierung

Weiterlesen »

Für mehr Transparenz, Nähe und Mitsprache

Geht es nach dem Mediziner Dr. Andreas Stippler, MSc, so ist es längst an der Zeit, die Ärztekammer völlig umzukrempeln. Der Orthopäde und Allgemeinmediziner ist SPITZENKANDIDAT DES ÄRZTEVERBANDES NÖ und will dafür sorgen, dass die Standesvertretung wieder näher zu den Ärztinnen und Ärzten kommt. Vieles spricht dafür, dass dieser Schritt überfällig ist. | von Renate

Weiterlesen »

Digitaler Innovationsmotor im Gesundheitsbereich

In der COVID-19-Pandemie haben sich eHealth, telemedizinische Anwendungen und die lang umstrittene elektronische Gesundheitsakte ELGA als wichtige zukunftsweisende Systeme herauskristallisiert. PERISKOP sprach mit dem Geschäftsführer von Siemens Healthineers in Österreich DI Dr. Joachim Bogner ÜBER SCHWERPUNKTE DER DIGITALISIERUNG UND LÖSUNGSANSÄTZE, die Siemens Healthineers in den Gesundheitsbereich einbringen kann. | von Rainald Edel, MBA Seit 2016

Weiterlesen »

Über das Potenzial zwischenmenschlicher Wertschätzung

Univ.-Prof. Dr. Stefanie Auer ist stellvertretende Dekanin der Fakultät für Gesundheit und Medizin, stellvertretende Leiterin des Departments für Klinische Neurowissenschaften und Präventionsmedizin sowie Leiterin des Zentrums für Demenzstudien an der Donau Universität Krems. Mit PERISKOP sprach sie über das Entwicklungspotenzial der Demenzversorgung in Österreich, die Bedeutung von Bewusstseinsbildung und positiver Kommunikation sowie die Schlüsselrolle eines

Weiterlesen »
Nach oben scrollen