Suche
Close this search box.

Periskop 101

OKT2021

In dieser Ausgabe:

COVID-19 verschärfte Lieferengpässe bei Medikamenten

Bereits vor der Pandemie machten Lieferengpässe bei Arzneimitteln Schlagzeilen. COVID-19 verschärfte die Situation vorübergehend enorm. In Österreich und Europa wird an vielen Schrauben gedreht, um künftig Krisen zu verhindern. Doch es geht noch um mehr: Die Medizin der Zukunft hängt von robustem und sicherem Datenaustausch ab, so Expertinnen und Experten bei den PRAEVENIRE Gesundheitstagen in

Weiterlesen »

VAMED gewinnt Global Player Award der Wirtschaftskammer Österreich

Die Außenwirtschaft Austria der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) hat Ende Juni im Rahmen der Exporters‘ Nite, die im Vorfeld des Exporttages 2022 stattfand, heimische Unternehmen ausgezeichnet, die trotz der schwierigen internationalen Rahmenbedingungen Hervorragendes geleistet haben. Die Preiswürdigkeit für den Exportpreis 2022 wurde von einer unabhängigen Expertenjury anhand der Exportleistungen der vergangenen Jahre beurteilt. Die VAMED, weltweit

Weiterlesen »

Neue Erkenntnisse aus der Neurologie an der Med Uni Wien

Die Abteilung für Neuropathologie und Neurochemie (NPC) der MedUni Wien ist eine Einrichtung, die in einzigartiger Weise die pathologische, molekularpathologische, labormedizinische und immunologische universitätsmedizinische Diagnostik neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen integriert. PERISKOP sprach mit der Leiterin Univ.-Prof. Dr. Romana Höftberger über ihre Forschung in den Bereichen Neuropathologie und Neurobiologie sowie die Erforschung des klinisch-neuroimmunologischen Spektrums von

Weiterlesen »

Ausstellung „Gefühlswelten“: Kunst für die Seele

Die Ausstellung „Gefühlswelten“ von Andrea Goller und Johanna Schertler ist eine Benefizveranstaltung mit dem Ziel, Bewusstsein für psychische Erkrankungen zu schaffen, aufzuklären und damit das Stigma in der Gesellschaft zu brechen. PERISKOP sprach mit den beiden Künstlerinnen über das Projekt, ihre Intentionen und Ziele. Während positive Gefühle und Emotionen öffentlich ausgelebt und auf diversen Social-Media-Kanälen

Weiterlesen »

New healthcare models based on prevention and early intervention

On behalf of PRAEVENIRE; Gareth Presch, Founder and CEO of the World Health Innovation Summit, talked about new healthcare models that create value based on prevention, early intervention and using different resources, and why transparent conversation is essential when adopting them. | von Mag. Birgit Weilguni PRAEVENIRE, society for the optimisation of solidarity in healthcare,

Weiterlesen »

Gesundheitspolitische Gipfelgespräche auf der Alten Schafalm

Die PERI Group lud auch heuer wieder ein, sich in Alpbach mit relevanten gesundheitspolitischen Themen auseinanderzusetzen, womit die alte Schafalm des Böglerhofs bereits zum neunten Mal Denkwerkstatt für Stakeholder, Expertinnen und Experten, Entscheidungsträgerinnen und -träger sowie Betroffene wurde. Gemeinsam wurde in einem hybriden Setting vor Ort und via Videokonferenz über aktuelle Themen, Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten

Weiterlesen »
Nach oben scrollen